Bausteine SOMMER
Waldpädagogik, 1/2 Tag
Teamwork, gemeinsame Waldmandalas , Naturerfahrungsspiele, Spinnenetz, Seilparcour, Tiere im Wald, die Natur spielerisch erkunden.
Dauer ca. 3h
Halber Tag
Kosten für 1 Kind € 11,-
Schatzwanderung – Auf der Suche nach Fossilien
Gestartet wird in Rußbach, Besuch im Ausstellungsraum „Fossilienreich“
Pilzkorallen, Hirnkorallen, Schneckensteine und vieles mehr gibt es bei dieser Wanderung zu finden. Durch den Wald geht es zu den verschiedenen Bäche wo wir richtige Schätze finden.
Gehzeit ca. 3h
Ganzer Tag
Jause und Getränk mitnehmen
Kosten für 1 Kind € 18,-
Wichtelwanderung - Das Leben auf der Alm
Begebt euch auf die Spuren der Wichtelkinder Leni & Clemi.
Lernt die Wichtel kennen und helft ihnen bei der Arbeit. Tiere wie Eule Elsa, der Fuchs und der Hirsch begleiten Euch bei diesem Abenteuer.
Kinder bis 12 Jahre, Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug auf die Plankensteinalm.
Ganzer Tag
Kosten für 1 Kind € 22,- inkl. Bummelzugfahrt
Ebenalm - eine Klasse – ein Team
Mit niedrigen Seilaufbauten wie Glockenspiel, Slalom, Cross und kooperativen Spielen lernst du deine Mitschüler neu kennen.
Treffpunkt Gosausee
Leichte Wanderung auf die Ebenalm
Gehzeit ca. 1,5h
Ganzer Tag
Kosten für 1 Kind € 24,- inkl. Jause
Almerlebnis Rottenhof - Zwieselalm
Was ist Käse, wie wird Käse und Butter gemacht, verarbeiten eines Frischkäse, Almkäse , gemeinsames herrichten und essen der eigenen Käsejause.
Auffahrt mit der Gosaukammbahn, leichte Wanderung zur Rottenhofhütte,
Gehzeit ca. 2h
Ganzer Tag
Kosten für 1 Kind € 25,- ohne Gondel
Naturerlebnis Löckensee – Deckenhochmoor
Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug, Besuch bei den historischen Schleifsteinbrüchen, leichte Wanderung durchs Deckenhochmoor – Löckensee.
Karsthöhle Wildfrauenloch, Grubenalm. Rückweg entweder mit dem Gosauer Bummelzug oder zu Fuß nach Gosau
Gezeit ca. 2h
Ganzer Tag
Kosten für 1 Kind € 22,- inkl. Bummelzug und Jause
www.naturschauspiel.at
Zeugen der Eiszeit – das Echerntal in Hallstatt
Im eindrucksvollen Echerntal, einem Ortsteil von Hallstatt befindet sich der Gletschergarten mit seinen Gletschermühlen und den unterschiedlichen Formen von Gletschertöpfen, ein Relikt der letzten Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren.
Wasser, Natur, Geologie, und Geschichte ist bei dieser Wanderung ein großes Thema, das spielerisch mit Waldpädagogischen- und Landartelemente aufgebaut werden kann.
Dauer ca. 3,5h
Halber Tag
Kosten für 1 Kind € 11,-
www.naturschauspiel.at