geführte Wanderungen Sommer 2024
Bis 1. April 2024 können Sie noch die Schönheit der Gosauer Winterlandschaft mit einer Schneeschuhwanderung erleben.

Ich bin dann mal weg......
Von Freitag den 5. April bis Freitag den 26. April 2024
Im Mai gehts wieder los mit der Kraft der Natur.
Kraft der Natur - Gosausee


Kraft der Natur - Gosausee
Das ist eine leichte Wanderung für die ganze Familie.
Wir treffen uns am Vorderen Gosausee beim Gasthaus Gosausee (Parkplätze sind genügend vorhanden). Von hier starten wir - nach dem Ausrüstungscheck - und wandern entlang am Ufer des herrlichen Gosausees.
Ein wahres Naturwunder, eingebettet in die einzigartige Bergwelt des Dachsteinmassives mit dem Gosaugletscher und dem Gosaukamm.
Ich bereichere diese traumhafte Kulisse mit Erklärungen und Informationen zum Thema Gletscher, Wasser, Energie, Natur sowie Pflanzen.
Weiter gehts hinauf in Richtung Ebenalm, wo wir eine kurze Rast machen und die Aussicht genießen, bevor wir wieder zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Bitte nehmen Sie sich ein Getränk und einen kleinen Snack mit. Wandern macht durstig und hungrig!
Allgemeine Infos:
Termin: wöchentlich von Dezember - April --> Donnerstag
Start: 9:45 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Gosausee
Geiegnet für: Kinder ab 8 Jahre
Dauer: ca. 3 Stunden
Gehzeit: 2,5 Stunden
Termine Winter 2023 / 2024
Im Dezember 2023 - Donnerstag 14. / 21. / 28.12.2023
Jeden Donnerstag von Januar bis März 2024.
Preis pro Person 2023/2024:
Erwachsene: 47,00 €
Kinder 8 - 15 Jahre: 15,00 €
Preis inkl. Gondel und Ausrüstung.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Danke!
Power of nature - Lake Gosausee


Power of nature - Lake Gosausee
We meet at the beginning of thw Lake Gosausee at the Gasthaus Gosausee (there are enough parking spaces). From here we start - after the equipment check - and hike along the shore of the magnificent Gosausee.
A true natural wonder, nestled in the unique mountain world of the Dachstein massif with the Gosau glacier and the Gosaukamm.
I enrich this dreamlike scenery with explanations and information about glaciers, water, energy, nature as well as plants.
We continue up to Ebenalm, where we have a short rest and enjoy the view before we hike back to the starting point.
Please take a drink and a small snack with you. Hiking makes you thirsty and hungry!
This is an easy hike for the whole family
Allgemeine Infos:
Termin: wöchentlich von Dezember - April --> Donnerstag
Start: 9:45 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Gosausee (Lake Gosausee)
Geiegnet für: Kinder ab 8 Jahre
Dauer: ca. 3 Stunden
Gehzeit: 2,5 Stunden
Dates winter 2023 / 2024
Thursday 14. | 21. | 28. December
Every Thursday from Jan till end of March.
Price per person 2023/2024:
Adults: 47,00 €
Children 8 - 15 years: 15,00 €
Price incl. gondola and equipment.
Please fill out the form completely. Thank you!
Evening Workout - Zeit für Dich
Evening Workout
Zeit für Dich mit Carina Tschuschnigg (Wurzelwerkraum)
Eine Abendwanderung durch die Wiesen und Wäldern von Rußbach. Mit allen Sinnen erleben, Körperübungen Atmen und wandern.
Wir beobachten Pflanzen und Tiere und stimmen uns ein, in die Natur, die sich um uns befindet. An einem ruhigen Plätzchen nehmen wir uns bewusst Zeit um unseren Körper zu kräftigen und unsere Muskulatur zu dehnen. Anschließend wandern wir wieder zurück an unseren Ausgangspunkt.
Mitzubringen: Offenheit, trinken, warme Kleidung, Sitzunterlage

Allgemeine Infos:
Termin: April & Mai --> am Donnerstag
Start: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Russbach Wasserpark
Geiegnet für: Erwachsene
Dauer: 4 Stunden
Preis pro Person:
Erwachsene: 18,00 €
Wir verlinken Sie hier direkt mit dem Wuzelwerkraum von Carina Tschuschnigg.


YOGA Wanderung - Morningtime am Bodenberg
YOGA Wanderung
Morningtime am Bodenberg mit Carina Tschuschnigg (Wurzelwerkraum)
In der Morgenstimmung wandern wir gemeinsam auf den Bodenberg.
Ca. 1,5 bis 2 Stunden gehzeit. Nach einem kleiner Stärkung, suche wir uns ein Plätzchen, wo wir unsere Turnmatte auslegen und mit Körperübungen in den Tag starten.
Dehnen und kräftigen der Muskulatur, wir stärken unsere Sinnesorgane und genießen die wunderschöne Aussicht vom Bodenberg. Anschließend wandern wir gemeinsam ins Tal zurück. ca. 1,5 bis 2 Stunden

Allgemeine Infos:
Termin: Mai & Juni --> am Samstag 13.+27.5. / 10.+24.6.
Start: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gamsfeld
Geiegnet für: Erwachsene
Dauer: 6 Stunden
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Preis pro Person:
Erwachsene: 30,00 €
Wir verlinken Sie hier direkt mit dem Wuzelwerkraum von Carina Tschuschnigg.


Weltkulturerbe Wanderung


Weltkulturerbe Wanderung
Zwei Naturschutzgebiete an einem Tag.
Mit dem Gosauer Bummelzug / Almtaxi durch den Ort in Richtung Forststraße. Die Zeit vergeht wie im Fluge, wenn Wanderführerin Betty Interessantes und Wissenswertes über den Ort und seine Einwohner die sogenannten „Gosinger“ erzählt. Nach ca. 50 Minuten ist das erste Zwischenziel erreicht.
Von den Schleifsteinbrüchen geht es los zum Hochmoor Löckenmoos. Dieses einzigartige Hochmoor ist nicht nur ein Naturschutzgebiet mit außergewöhnlicher Flora und Fauna sondern eröffnet auch einen überwältigenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Das Highlight dieser Wanderung ist am höchsten Punkt das einzigartige Moorauge, der Löckensee. Zurück beim Gosauer Bummelzug geht es hinauf zur Plankensteinalm auf ca. 1500 Meter. Dieses Hochplateau ist mit seinen 120 Hektar das größte zusammenhängende Almgebiet der Region. Es bietet über 100 Stück Rindern, Kälbern, Jungvieh und Pferden mit ihren Fohlen den Sommer über Futter.
Oben angekommen genießen Sie den Blick auf den Gosaukamm und das Dachsteinmassiv mit dem Hohen Dachstein. Wir starten zum Wildereransitz bei den Geißwänden. Ein Aussichtspunkt in Mitten des zweiten Naturschutzgebietes mit Blick auf Hallstatt, den Hallstättersee und Obertraun. Bevor es wieder zurück ins Tal geht, kehren wir in der Leutgebhütte auf eine Stärkung ein.
Diese Veranstaltung wird durch EU und Land Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.
www.naturschauspiel.at
Diese Tour können Sie NUR individuell ab 4 Personen buchen.
Allgemeine Infos:
Termin: Individuell buchbar
Start: 9:30 Uhr
Treffpunkt: Sportzentrum Gosau
Geiegnet für: Kinder ab 6 Jahre
Dauer: 7 Stunden
Gehzeit: 2,5 Stunden
Preis pro Person:
Erwachsene: 58,00 €
Kinder 6 - 15 Jahre: 18,00 €
Preis incl. Bummelzug oder Almtaxi.
Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus. Danke!
Rund um den Gosaukamm



Rund um Gosaukamm
Almfeeling und Hochgebirge zwischen Oberösterreich und Salzburg - der Wanderklassiker vom Feinsten
Dieses Wanderklassiker im Zweiländereck Oberösterreich - Salzburg hält ein Bergabenteuer für uns bereit!
Vom Start weg erleben wir bei der Umrundung des Gosaukamms und der markanten Bischofsmütze die abwechslungsreiche Bergwelt: Voll Dramatik die abweisenden und schroffen Berggestalten, die wild und uneinnehmbar in den Himmel ragen, aber auch Almidylle inmitten der grünen Rasenmatten, durch die unser Weg verläuft.
Zwei Bergtage, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten! Atemberaubende Ausblicke bis zu den Höchsten Österreichs bringen das Herz zum Jubeln und Staunen. Wir treffen auf seltene Pflanzen und so manches Wildtier.
Der Abschluss am Vorderen Gosausee setzt dabei nur mehr einen weiteren Genusshöhepunkt.
Die Einkehr in gastfreundlichen Hütten runden unser Bergerlebnis ab.
Übernachtung auf der Hofpürglhütte (1.705 m).
Samstag 13.7. bis Sonntag 14.7.2024
Diese Tour können Sie auch individuell buchen.
Allgemeine Infos:
Termin: 13. Juli 2024
Start: 8:30 Uhr
Treffpunkt: Talstation Gosaukammbahn
Geiegnet für: Erwachsene
Charakteristik: Ausgedehnte Wanderung auf alpinen Steigen und Wegen, Trittsicherheit
Schwindelfreiheit und Ausdauer notwendig.
Der Weg ist bis auf ein paar wenige Passagen einfach.
Schwierigkeit: Mittelschwer
Dauer: 2 Tage
Gehzeit: 5,5 Stunden pro Tag
Preis pro Person:
Erwachsene: 119,00 €
inkl. Liftkarte
OHNE Quartier und Verpflegung
Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus. Danke!

Kasroas
Leichte Wanderung für die ganze Familie.
Auffahrt mit der Gosaukammbahn zur Zwieselalm. Wir wandern zur Rottenhofhütte und können den selbstgemachten Käse probieren.

Zeugen der Eiszeit - Hallstatt
Im eindrucksvollen Echerntal, einem Ortsteil von Hallstatt, befindet sich der Hallstätter Gletschergarten, ein Relikt der letzten Eiszeit vor rund 12000 Jahren.
Nicht nur die Geologie des Tales ist faszinierend, auch bedeutende Wissenschaftler und Künstler hinterließen ihre Spuren.

Krippenstein
Aufgrund seiner Einzigartigkeit zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Naturkräfte haben das Karstgebiet in Millionen von Jahren geschaffen.
Die „Welterbe-Spirale“ am Krippenstein oder die „Fünf Finger“ mit atemberaubendem Blick sind ein Highlight der Tour.

Gosaukammumrundung
Ein- oder mehrtägig möglich. Der Gosaukamm hat viele Gipfel welche bei der Umrundung bestiegen werden können.
Ausreichend Kondition ist Voraussetzung für diese Wanderungen. Mit traumhaften Ausblicken werden Sie für die Mühe belohnt.

Kasroas
Easy hike for the whole family.
Ascent with the Gosaukammbahn to the Zwieselalm. We hike to the Rottenhofhütte and can taste the homemade cheese.

Witnesses of the Ice Age - Hallstatt
In the impressive Echerntal, a district of Hallstatt, is the Hallstatt Glacier Garden, a relic of the last ice age about 12000 years ago.
Not only the geology of the valley is fascinating, also important scientists and artists left their traces.

Krippenstein
Due to its uniqueness, it is a UNESCO World Heritage Site. The forces of nature have created the karst area in millions of years.
The "World Heritage Spiral" at Krippenstein or the "Five Fingers" with breathtaking views are a highlight of the tour.

Gosaukammumrundung
Possible for one or more days. The Gosaukamm has many peaks which can be climbed during the circuit.
Sufficient condition is a prerequisite for these hikes. You will be rewarded for your efforts with fantastic views.
BAUSTEINE SOMMER
Waldpädagogik, 1/2 Tag
Teamwork, gemeinsame Waldmandalas, Naturerfahrungsspiele, Seilparcour, Tiere im Wald, die Natur spielerisch erkunden.
Dauer ca. 3h | Halber Tag | Kosten für 1 Kind € 14,-
Waldpädagogik - kreativ, 1 Tag
Teamwork, gemeinsame Waldmandalas, Naturerfahrungsspiele, Steinmandln, Baumgesichter kretiv gestalten, Bachbettwanderung mit pädagogischen Elementen, Seilparcour, Tiere im Wald, die Natur spielerisch erkunden.
Dauer ca. 5h | Gehzeit ca. 2 Std. | Ganzer Tag | Kosten für 1 Kind € 19,-
Schatzwanderung – Auf der Suche nach Fossilien
Gestartet wird in Rußbach, Besuch im Ausstellungsraum „Fossilienreich“.
Pilzkorallen, Hirnkorallen, Schneckensteine und vieles mehr gibt es bei dieser Wanderung zu finden. Durch den Wald geht es zu den verschiedenen Bäche wo wir richtige Schätze finden.
Jause und Getränk mitnehmen.
Gehzeit ca. 3h | Ganzer Tag | Kosten für 1 Kind € 19,-
Ebenalm - eine Klasse – ein Team
Mit niedrigen Seilaufbauten wie Glockenspiel, Slalom, Cross und kooperativen Spielen lernst du deine Mitschüler neu kennen.
Leichte Wanderung auf die Ebenalm
Gehzeit ca. 1,5h | Ganzer Tag | Kosten für 1 Kind € 26,- ohne Jause
Naturerlebnis Löckensee – Deckenhochmoor
Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug, Besuch bei den historischen Schleifsteinbrüchen, leichte Wanderung durchs Deckenhochmoor – Löckensee.
Karsthöhle Wildfrauenloch, Grubenalm. Rückweg entweder mit dem Gosauer Bummelzug oder zu Fuß nach Gosau
Gezeit ca. 2h | Ganzer Tag | Kosten für 1 Kind € 30,- inkl. Bummelzug ohne Jause
Zeugen der Eiszeit – das Echerntal in Hallstatt
Im eindrucksvollen Echerntal, einem Ortsteil von Hallstatt befindet sich der Gletschergarten mit seinen Gletschermühlen und den unterschiedlichen Formen von Gletschertöpfen, ein Relikt der letzten Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren.
Wasser, Natur, Geologie, und Geschichte ist bei dieser Wanderung ein großes Thema, das spielerisch mit Waldpädagogischen- und Landartelemente aufgebaut werden kann.
Dauer ca. 4,5h | Kosten für 1 Kind € 15,-
BAUSTEINE WINTER
Schneeschuhwanderung Bibereck-Torfmoos
Mit dem Sessellift geht’s hinauf zur Mittelstation des Hornspitzliftes, dort werden die Schneeschuhe angeschnallt, wir wandern weiter Richtung Bibereck. Übers Klausmoos geht’s an alten Almhütten vorbei, wo wir den herrlichen Blick auf’s Dachsteinmassiv geniesen können.
Wanderung mit Waldpädagogischen Elementen.
Halbtags:
Gehzeit ca. 2h | Dauer ca. 3h | Kosten: € 19,- pro Teilnehmer inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe & Stöcke)
Ganztags:
Gehzeit ca. 3h | Dauer ca. 5h | Kosten: € 27,- pro Teilnehmer inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe & Stöcke)
Ausrüstung: gutes festes Schuhwerk und Getränk
Schneeschuhwanderung - Märchenwald
Eine leichte Schneeschuhwanderung durch unseren Märchenwald mit waldpädagogischen Elementen und Spiele.
Gehzeit ca. 2h | Dauer ca.3h | Kosten: € 19,- pro Teilnehmer inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe & Stöcke)
Ausrüstung: gutes festes Schuhwerk und Getränk
Fackelwanderung ohne Schneeschuhe
Durch die weiße Winterlandschaft spazieren wir Richtung Kalvarienberg.Hier erwartet uns ein wunderschöner Blick ins Gosautal. Die Lichter glitzern im Schnee. Hier oben können wir - wenn das Wetter mitspielt - ein herrlichen Sternenhimmel erblicken und mit viel Glück vielleicht auch eine oder zwei Sternschnuppe! Anschließend geht's wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit ca. 1,5h | Dauer ca.1,5h | Kosten Kinder: € 12,- pro Kind inkl. Fackl | Kosten Erwachsene: € 18,- pro Kind inkl. Fackl
Ausrüstung: gutes festes Schuhwerk und warme Winterkleidung
